Was auch immer Ihre Gesundheitsziele sind, wir haben einen maßgeschneiderten Plan, der Ihnen hilft, sie zu erreichen.
Möchten Sie sich nährstoffreicher ernähren? Hier ist ein Aktionsplan! Stress abbauen, mehr Sport treiben oder sich eine gesündere Einstellung zulegen? Die haben wir auch.
Wir begleiten Sie bei jedem Schritt und liefern Ihnen jede Woche eine Fülle von umsetzbaren Ratschlägen für Ihre Ziele direkt in Ihren Inbox.
Also abonnieren Sie noch heute und setzen Sie sich für Ihre Gesundheit ein.
In der Post-Pandemie-Ära haben globale Verbraucher ihre Aufmerksamkeit für Gesundheit deutlich erhöht, während die Beschleunigung des Markteintritts junger Verbraucher aus der Generation Z zu einem signifikanten Anstieg der Verbraucherdurchdringung und der Bevölkerungswachstumsrate von Coenzym Q10 geführt hat. Als Supernährstoff hat Coenzym Q10 erhebliche Fortschritte auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel gemacht und sein Produktionsprozess hat sich bis zur fünften Generation entwickelt. Unter ihnen gelten Kaneka reduzierte Coenzym-Rohstoffe als das höchste Niveau in der Branche und genießen den Ruf "Vater des Coenzyms Q10". Als langfristiger strategischer Partner von Kaneka hat VIKpro den Einsatz patentierter Coenzymrohstoffe für die Coenzym Q10-Selektion reduziert. Unter der Leitung des deutschen Medizinernährungsexperten Hans Christof Berger hat VIKpro MPL+Biophopholipid-Einführungstechnologie integriert, um die Absorption von Substanzen mit geringer Löslichkeit und geringer Permeabilität im menschlichen Körper zu verbessern und eine 10-mal schnellere Absorption von Coenzymnahrung zu erreichen. Aufgrund der strengen Auswahl erstklassiger Rohstoffe aus der Quelle der Marke und der engagierten Forschung und Entwicklung eines Teams deutscher medizinischer Experten, mit einem weltweit ausgereiften und vollständigen Supply Chain Logistiksystem, sowie strengen Qualitätskontrollen und After-Sales-Service, wurde VIKpro reduziertes Coenzym Q10 in Deutschland als "QH-1 eingetragene Marke" anerkannt und wurde zum Industriemodell. Es bietet eine gute Lösung für das Problem "die Qualität von Coenzymprodukten schwer zu unterscheiden", das die Verbraucher seit dem COVID-19 besonders beunruhigt.
Deutschland ist Vertragspartei zahlreicher wichtiger internationaler Verträge über geistiges Eigentum, und seine Prüfstandards für Markenzertifizierungen sind besonders streng. Nach dem deutschen Markenrecht muss der Anmelder die Grundvoraussetzungen einer 0% Plagiatsrate für die Drittrecherche deutscher Marken, EU-Marken und Madrider Systemmarken erfüllen. Nach einer dreimonatigen, widerspruchsfreien weltweiten Bekanntmachung kann die Zertifizierung erfolgreich sein und eine 10-jährige Schutzfrist genießen. Der Gewinn der deutschen Markenregistrierung ist zweifellos eine doppelte Anerkennung und höchstes Lob für die Produktqualität und die weltweit führenden Forschungs- und Innovationskapazitäten der VIK.